Datenschutzerklärung

öffne Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die mobile App YoCutie („App“)

für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.appfiction.yocutiegoogle

für iOS: https://itunes.apple.com/us/app/yocutie-dating-app/id641011298?mt=8

und die Webseite www.yocutie.com

Über uns

YoCutie wird von der App Fiction GmbH („wir“ oder „App Fiction“), Thyssenstraße 7-17, 13437 Berlin, Deutschland eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg unter HRB 130197 B betrieben.

Einführung

YoCutie ist eine Dating Plattform, welche echte Menschen miteinander verbindet. Die Nutzer können sich kennenlernen und Beziehungen aufbauen. Jeder der mindestens 18 Jahre alt ist kann die Plattform nutzen. Der Nutzer („Du“) kann sein Profil bearbeiten, Bilder und Videos einstellen und sich dabei die Profile anderer angucken. Sobald Du und ein anderer Nutzer aneinander Interesse habt, könnt Ihr miteinander Chatten (private Nachrichten verschicken).

App Fiction schützt die persönlichen Daten der Nutzer nach bestem Wissen und nach den höchsten, jeweils aktuellen Sicherheitsstandards. Zum Schutz Deiner Daten haben und nutzen wir geeignete physische, technische und administrative Verfahren. Um unsere Nutzer der Webseite und der App zu schützen läuft der Datenaustausch über eine gesicherte SSL Verbindung, d.h. die Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen.

Deine persönlichen Daten werden nach den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Datenschutzrechts, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und ab dem 25. Mai 2018 der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt den Umgang mit Deinen persönlichen Daten: welche Daten gesammelt werden, wie wir diese speichern, nutzen, mit wem wir sie teilen und Deine Rechte diesbezüglich. Wir möchten Dich bitten die Datenschutzerklärung gründlich zu lesen, wenn Du unser Angebot nutzen möchtest.

Mit der Nutzung unserer Webseite oder unserer App (unser „Angebot“) akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Du willigst der Erhebung, Speicherung und dem Umgang mit Deinen Daten gemäß den Ausführungen dieser Datenschutzerklärung und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein.

1. Gesammelte Daten

1.1 Herunterladen und Installation

Mit dem Herunterladen der YoCutie App können bestimmte Daten vom App Store Betreiber gesammelt werden, worauf wir aber keinen Einfluss haben und nicht verantwortlich sind. Die Datenschutzerklärung des jeweiligen App Stores kommt hier zum Tragen.

Abhängig vom Betriebssystem und der Version kann YoCutie Dich bereits vor und während der Installation nach bestimmten Berechtigungen fragen (z.B. Zugriffsrechte für Deinen Standort oder den Zugriff auf deine Festplatte) um die App Bedienbarkeit zur gewährleisten. In der Regel werden diese Berechtigungen aber explizit während der Nutzung der App angefragt.

1.2 Daten, die wir stets sammeln

Außer den nachfolgend genannten Information und Daten erfasst App Fiction keine weiteren Daten, wenn Du lediglich die Webseite oder App besuchst:

Gesammelte Daten auf der Webseite und der App:

  • IP Adresse
  • angefragte Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Browser: Typ, Name und Version
  • Herkunfts URL
  • Provider

Wenn die App genutzt wird zusätzlich:

  • Ländercode
  • Sprache
  • Gerätename
  • unique device identifier (UUID)
  • advertiser ID
  • Betriebssystem

Und zusätzlich wenn die Berechtigungen eingeholt wurden:

  • Standortdaten
  • „Push Handle“ um Push Benachrichtigungen verschicken zu können

1.3 Daten, die wir nach der Anmeldung sammeln

Du kannst die App komplett nutzen, wenn Du ein Profil erstellt hast. Um ein Profil zu Erstellen musst Du Dich per E-Mail, Facebook oder Google anmelden. In jedem Fall erhalten wir Zugriff auf folgende Daten:

  • Benutzername (welcher nicht der Realname sein muss)
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Das Geschlecht an dem Du Interesse hast
  • E-Mail Adresse

Wenn Du Dich per E-Mail anmeldest, so musst Du auch ein Passwort wählen, so dass Du dich fortan einloggen kannst.

1.4 Login Anbieter

Wir erlauben die Nutzung von Facebook Connect (betrieben von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) oder von Google Sign-In (betrieben von Google Inc, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) für die Registrierung und den Login (Anmeldung).

YoCutie nutzt und speichert lediglich die E-Mail Adresse, den Nutzername, die Facebook oder Google ID, das Geburtsdatum, das Geschlecht und, wenn möglich, das Geschlecht an dem Du interessiert bist. Für weitere Information besuche bitte https://www.facebook.com/policy.php und https://www.google.com/policies/privacy/.

1.5 Freiwillige Profil Angaben

Du kannst folgende weitere Angaben, Information und Daten freiwillig Deinem Profil zufügen. Dein/e:

  • Fotos
  • Videos
  • Persönliche Interessen und Hobbys
  • Körpergröße
  • Gewicht
  • Körpertyp
  • Wohnort
  • Job

Außerdem Informationen wie:

  • ob Du rauchst
  • ob Du Alkohol trinkst
  • ob Du Kinder hast
  • ob Du Tiere magst

2. Nutzung der Daten

All Deine angegebenen Profildaten sind für die anderen Nutzer sichtbar. Wir zeigen zusätzlich Deinen Benutzernamen, Dein Geschlecht und welches Geschlecht Du suchst und Dein Alter. Wir zeigen anderen Nutzern nicht Deine E-Mail Adresse, Geräteinformationen, Deine IP Adresse, UUID, Advertiser ID oder andere nicht für das Dating relevante Informationen.

Wir speichern Deine IP Adresse und deine UUID um Missbrauch von unserem Angebot zu verhindern. Diese Daten werden genutzt um Fake, Spam und Betrüger insgesamt vom System fern zu halten und auszuschließen. Zusätzlich prüfen wir Chat Nachrichten automatisch auf bestimmte Wörter um so mögliche Betrüger zu markieren und untersuchen zu können.

Deine Standortdaten werden genutzt um Dir Nutzer aus Deiner Umgebung und Dich anderen Nutzern in ihrer Umgebung zu zeigen. Somit erfasst und speichert YoCutie mit Deiner Erlaubnis Deine Standortdaten. Das erfolgt während des Laufzeit der App mittels Erhebung von GPS Daten und nahegelegene WiFi Zugangsknoten. Du kannst die Standort Erfassung, je nach Betriebssystem, in den allgemeinen Einstellungen oder innerhalb der YoCutie App deaktivieren. Du kannst die Anzeige der Entfernung zu Dir, die andere sehen, aber auch unter Einstellungen → Datenschutz innerhalb der YoCutie App deaktivieren.

App Fiction hat das Recht Nutzer komplett zu blockieren und die Profile von Nutzern und deren Daten zu löschen, insbesondere wenn es sich um Fake, Scam oder andere betrügerische Absichten handelt. Sollte der Zugang blockiert sein, so hat der User keinen Zugriff auf sein Profil und seine Daten.

3. Daten, die wir für Werbezwecke nutzen

YoCutie ist ein komplett kostenloses Angebot und somit zeigt App Fiction Werbung innerhalb der App und auf der Webseite.

Bei der Werbung kann es sich um eigene Werbeangebote (House-Ads), Kampagnen von anderen Werbetreibenden oder Werbung von externen Werbenetzwerken handeln, wie z.b. Google Admob oder Facebook Audience Network. Diese Firmen können unter Umständen Tracking Technologien, wie Cookies oder Web Beacons nutzen, um Informationen über den Nutzer zu sammeln, der die Werbung sieht oder mit ihr interagiert. Die gezeigte Werbung kann man auf den Nutzer und seine persönlichen Interessen angepasst („personalisiert“) sein.

Folgende Daten können übertragen und genutzt werden:

  • Profildaten
  • Standortdaten
  • Advertiser ID
  • UUID
  • Geräteinformationen wie das Betriebssystem
  • IP Adresse

Ausschließlich irreversibel anonymisierte Daten werden für diese personalisierte Werbung genutzt und es sind keine Rückschlüsse auf die Identität des betreffenden Nutzers möglich.

Wir nutzen folgendes externe Werbenetzwerke (Drittanbieter):

Admob und Adsense

Admob und Adsense sind Werbenetzwerke von Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Für weitere Informationen besuche bitte https://www.google.com/policies/technologies/ads/

Facebook Audience Network

Facebook Audience Network ist ein Werbenetzwerk von Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Um die Datennutzung zu verstehen, besuche bitte https://www.facebook.com/about/privacy/.

Nutzung der Advertiser ID

Die Advertiser ID welche eines der folgenden ist:

wird von der YoCutie App für Werbe- und Trackingzwecke genutzt.

Die Advertiser ID ist eine einzigartige und nicht dauerhafte Identifizierungsnummer für ein bestimmtes (vor allem mobiles) Endgerät. Mit der Zustimmung des Nutzers wird diese ID für personalisierte Werbung genutzt.

Du kannst die personalisierte Werbung auf Deinem Gerät für Android und iOS deaktivieren.

Für iOS: Gehe auf „Datenschutz“ → „Werbung“ → und wähle „Kein Ad-Tracking“

Für Android: Gehe auf „Einstellungen“ → „Anzeigen“ → und wähle „Interessenbezogene Anzeigen deaktivieren

App Fiction nutzt die Advertiser ID auf für das Tracking, z.B. um einen Nutzer der von einer anderen App kommt bei der YoCutie Anmeldung zuzuordnen.

Der Nutzer kann die Advertiser ID jederzeit unter den Systemeinstellungen löschen und es wird dann für ihn eine neue erstellt.

Mit der Nutzung der YoCutie App wird Dein Einwilligung eingeholt, Dir personalisierte Werbung zu zeigen, Deine Daten wie genannt dafür zu nutzen, diese an Drittanbieter zu übertragen und Deine Advertiser ID zu nutzen. Du kannst dieser Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.

4. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die entweder temporär im Arbeitsspeicher (session cookies) oder permanent auf der Festplatte gespeichert werden. Cookies führen niemals Programme auf dem Computer des Nutzers aus oder sind imstande Computer Viren zu übertragen.

Du kannst innerhalb der Einstellungen Deines Internet Browsers frei entscheiden, ob Du Cookies generell akzeptiert, ob Du jeweils beim Setzen eines Cookies informiert werden möchtest oder ob Du alle Cookies ablehnen möchtest. App Fiction weist darauf hin, dass die Nutzung der Webseite von YoCutie bei einer Ablehnung von Cookies nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.

Wir benutzen session cookies für die Authentifizierung unserer Nutzer. Der Einsatz dieser Cookies dient der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs und der Verbesserung unseres Angebots. Die Session Cookies verfallen beim Schließen des Browser Programms automatisch.

Im Auftrag von App Fiction setzen und nutzen Tracking- und Analysedienste (siehe 5. Service Anbieter) Cookies auf dem Endgerät des Nutzers um Nutzungsdaten zu erfassen.

5. Service Anbieter

Google Analytics and Google Firebase Analytics

Unsere App nutzt Google Analytics und Google Firebase Analytics von Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, “Google”).

Gemäß der Vereinbarung zwischen Google und dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit ist eine datenschutzkonforme und beanstandungsfreie Nutzung von Google Analytics unter bestimmten Bedingungen möglich. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um die IP-Masking Funktion „_gat._anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.

Bitte beachte auch auch die nachfolgenden Informationen zum Einsatz von Google Analytics:

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Dich ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst der Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Deine IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunter lädst und installierst.

Du kannst alternativ die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Du auf folgenden Link klickst: https://www.google.com/intl/en/policies/. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert Das Opt-Out-Cookie gilt nur für diesen Browser und auch nur für diese Domain. Löschst Du Deine Cookies in diesem Browser, musst Du diesen Link erneut klicken.

Nähere Informationen dazu findest Du hier:

Analytics und Firebase Analytics: http://www.google.com/policies/privacy/partners/.

Für weitere allgemeine Informationen besuche bitte https://www.google.com/intl/en/policies/.

Crashlytics / Fabric

Die YoCutie App nutzt den Crashlytics / Fabric Analyse Service der Firma Crashlytics, 1 Kendall Square, Cambridge, MA 02139, United States. Dieses Analysesystem nutzt zu Analysezwecken die IP-Adressen der Nutzer, die allerdings ausschließlich anonymisiert genutzt werden. Ein Rückschluss auf einen konkreten Nutzer ist nicht möglich. Crashlytics liefert App Fiction Auswertungen über Systemabbrüche und erleichtert so die Wartung und Verbesserung der YoCutie App. Für weitere Informationen besuche bitte: http://try.crashlytics.com/terms/

Facebook Analytics für Apps

Facebook Analytics für Apps ist eine Analyse Service der Firma Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Die Nutzungsdaten und weitere Daten wie in der Datenschutzerklärung (https://www.facebook.com/about/privacy/) angegeben werden gesammelt und helfen uns bei der Analyse und Verbesserung der App.

6. Social Media Links

Auf der Webseite und der App kann es Verlinkungen auf unsere Accountseiten auf folgenden Sozialen Netzwerken geben:

Facebook, Google Plus, Twitter und Medium

Wir haben keinen Einfluss auf das Sammeln, Speichern, Verarbeiten und Nutzen der Daten dieser Netzwerke. Für weitere Informationen lies Dir bitte die Datenschutzerklärungen der einzelnen Sozialen Netzwerke durch.

Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/

Google Plus: https://twitter.com/privacy

Twitter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Medium: https://medium.com/policy/medium-privacy-policy-f03bf92035c9

7. Weitergabe der Daten an Dritte

App Fiction leitet Deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer es liegt eine Einwilligung von Dir vor oder die Weitergabe ist per Gesetz vorgeschrieben oder zulässig.

Wenn nötig kann App Fiction Nutzerdaten an Dritte wie Service Anbieter, verbundene und externe Unternehmen und Personen mit der Verarbeitung von Kundendaten beauftragen um die App und das Angebot zu verbessern. Die Menge an Daten wird dabei immer auf ein nötiges Minimum reduziert werden.

Im Falle einer Geschäftsveränderung der App Fiction, von YoCutie oder einem Teil von YoCutie, insbesondere in Zusammenhang mit Fusionen, Übernahmen durch andere Unternehmen, Restrukturierungen, Veräußerungen oder Finanzierungen darf App Fiction Kundendaten weitergeben. Das gilt auch für rechtmäßige Anfragen, Gerichtsbeschlüsse oder Rechtsverfahren und für die Durchsetzung der Rechte von App Fiction.

App Fiction darf aggregierte oder um personenbezogene Merkmale bereinigte Daten für jeden Zweck verwenden und insbesondere für Marketing- und Analysezwecke.

Zusätzlich zu allen genannten Drittanbietern wie Werbenetzwerken und Analyse Diensten nutzen wir noch zusätzlich:

8. Deine Rechte und der Widerruf

Du kannst Deine Profilinformationen einsehen und jederzeit ändern. Das beinhaltet auch Deine Bilder und Videos.

Du kannst Deine Einwilligung, dass wir Deine Daten erheben, speichern und verarbeiten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu kannst Du uns eine E-Mail an support@yocutie.com oder einen Brief (siehe unter „Kontakt“) schicken oder Dein Profil selber unter Einstellungen löschen. Bitte bedenke, dass das Entfernen der App von Deinem Gerät nicht zur Löschung Deines Nutzerprofils führt. Nach der Lösch-Anfrage werden wir versuchen Dein Profil so schnell wie möglich zu entfernen. Das kann allerdings bis zu 3 Tage dauern, da wir es aus allen Zwischenspeichern löschen müssen. In dieser Zeit könnte das Profil für andere sichtbar und aufrufbar bleiben. Gelöschte Profile und Informationen können bis zu 30 Tage in Sicherungskopien fortbestehen, werden aber für andere in dieser Zeit nicht sichtbar sein.

Im Falle, dass ein Nutzer verdächtigt wird betrügerisch zu handeln, absichtlich falsche Angaben gemacht zu haben um andere zu verwirren oder anderen zu schaden, behält sich App Fiction das Recht vor Profildaten zu sichern bevor diese gelöscht werden. Das geschieht zum Schutz der anderen YoCutie Nutzer.

Du hast ein Anspruch auf Auskunft über alle von Dir gespeicherten personenbezogenen Daten und auf die Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Bitte schicke uns dazu eine E-Mail an privacy@yocutie.com.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

App Fiction wird diese Datenschutzerklärung wenn nötig aktualisieren. Du kannst sie hier (https://www.yocutie.com/de/privacy) jederzeit einsehen und herunterladen. Mit der weiteren Nutzung von YoCutie erklärst Du dein weiteres Einverständnis und akzeptierst die Änderungen der Datenschutzerklärung.

10. Kontakt

Du kannst uns jederzeit bezüglich Fragen, Anfragen oder Beschwerden zur Erhebung. Speicherung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten kontaktieren.

E-Mail: privacy@yocutie.com

Brief: App Fiction GmbH, Thyssenstraße 7-17, 13407 Berlin, Germany

Die Datenschutzerklärung wurde am 10.04.2018 zum letzten mal aktualisiert.